Übersetzungen
Textservice
Dolmetschen
Transkription
Kommunikation
Workshops
über GT
DE
Kontakt
Kontakt
BLOG
DE
News
Jobs
Kontakt
BLOG
Newsletter
Übersetzungen
Textservice
Dolmetschen
Transkription
Kommunikation
Workshops
über GT
Home
BLOG
Archiv
2020
(1)
Januar
(1)
2019
(8)
Januar
(1)
März
(1)
April
(1)
Mai
(2)
Juni
(1)
Juli
(1)
Oktober
(1)
2018
(7)
Januar
(1)
Februar
(2)
April
(1)
Mai
(1)
Juli
(2)
2017
(16)
Januar
(2)
Februar
(2)
März
(2)
April
(1)
Mai
(1)
Juni
(2)
Juli
(1)
August
(1)
September
(1)
November
(1)
Dezember
(2)
2016
(18)
Januar
(2)
Februar
(3)
März
(3)
August
(2)
September
(3)
Oktober
(1)
November
(2)
Dezember
(2)
2015
(45)
Januar
(4)
Februar
(4)
März
(5)
April
(4)
Mai
(3)
Juni
(4)
Juli
(2)
August
(3)
September
(4)
Oktober
(3)
November
(4)
Dezember
(5)
2014
(8)
November
(3)
Dezember
(5)
Tagcloud
Anglizismen
Apostroph
Briefe schreiben
Deutsch
Duden
einfach schreiben
Emojis
Entsprechungen
Fachwissen
gendergerechte Sprache
gut schreiben
Helvetismen
Kommaregeln
Komposita
Mundart
Negation
Rechtschreibung
Redensarten
Redewendungen
Regeln
schreiben
Schweizerhochdeutsch
Sprache
Sprichwörter
Text
Übersetzen
Übersetzungsprobleme
Umgangsformen
Unwort des Jahres
Wortschatz
Einen guten Rutsch ins neue Jahr!
geschrieben von GLOBAL TRANSLATIONS am 28.12.2015
Zum Jahreswechsel wünschen wir uns jeweils gegenseitig einen guten Rutsch – doch wo hat diese Redensart überhaupt ihren Ursprung und was bedeutet sie?
Satz, Wort und Unwort des Jahres 2015 – and the winner is …
geschrieben von GLOBAL TRANSLATIONS am 21.12.2015
Im letzten Artikel lieferten wir einige Hintergrundinformationen zu dieser speziellen Wahl. Hier nun die Resultate 2015 und einige Gedanken dazu.
Satz, Wort und Unwort des Jahres – einige Erläuterungen
geschrieben von GLOBAL TRANSLATIONS am 16.12.2015
Einmal mehr werden Ende Jahr Satz, Wort und Unwort des Jahres auserkoren. Der spezielle sprachliche Jahresrückblick findet stets grossen Anklang.
Wo stehen denn nun die Kommas?
geschrieben von GLOBAL TRANSLATIONS am 09.12.2015
Kommas bereiten nicht selten Kopfzerbrechen, doch manchmal bringen sie einem auch richtiggehend zum Schmunzeln.
Sprachprofis und ihre Macken
geschrieben von GLOBAL TRANSLATIONS am 02.12.2015
Sogenannte Sprachprofis wissen über Sprache nicht alles, aber doch einiges. Nicht selten machen sie sich jedoch genau mit diesem Wissen das Leben schwer.