Übersetzungen
Textservice
Dolmetschen
Transkription
Kommunikation
Workshops
über GT
DE
Kontakt
Kontakt
BLOG
DE
News
Jobs
Kontakt
BLOG
Newsletter
Übersetzungen
Textservice
Dolmetschen
Transkription
Kommunikation
Workshops
über GT
Home
BLOG
Archiv
2020
(1)
Januar
(1)
2019
(8)
Januar
(1)
März
(1)
April
(1)
Mai
(2)
Juni
(1)
Juli
(1)
Oktober
(1)
2018
(8)
Januar
(1)
Februar
(2)
April
(1)
Mai
(1)
Juli
(2)
November
(1)
2017
(16)
Januar
(2)
Februar
(2)
März
(2)
April
(1)
Mai
(1)
Juni
(2)
Juli
(1)
August
(1)
September
(1)
November
(1)
Dezember
(2)
2016
(18)
Januar
(2)
Februar
(3)
März
(3)
August
(2)
September
(3)
Oktober
(1)
November
(2)
Dezember
(2)
2015
(45)
Januar
(4)
Februar
(4)
März
(5)
April
(4)
Mai
(3)
Juni
(4)
Juli
(2)
August
(3)
September
(4)
Oktober
(3)
November
(4)
Dezember
(5)
2014
(8)
November
(3)
Dezember
(5)
Tagcloud
Anglizismen
Apostroph
Briefe schreiben
Deutsch
Duden
einfach schreiben
Emojis
Entsprechungen
Fachwissen
gendergerechte Sprache
gut schreiben
Helvetismen
Kommaregeln
Komposita
Mundart
Negation
Rechtschreibung
Redensarten
Redewendungen
Regeln
schreiben
Schweizerhochdeutsch
Sprache
Sprichwörter
Text
Übersetzen
Übersetzungsprobleme
Umgangsformen
Unwort des Jahres
Wortschatz
Neue Medien und die Verschriftlichung der Mundart
geschrieben von GLOBAL TRANSLATIONS am 17.01.2019
Kommunizieren auch Sie in den Neuen Medien auf Mundart? Oder werden Sie in der Online-Kommunikation zumindest mit Dialektmeldungen konfrontiert?
Germanismen im englischsprachigen Raum
geschrieben von GLOBAL TRANSLATIONS am 20.11.2015
Mehrmals haben wir in unserem Blog den Einfluss von Anglizismen auf unsere Sprache erwähnt. Und wie sieht es eigentlich mit Germanismen im Englischen aus?
Jugendsprache – das Deutsch von morgen?
geschrieben von GLOBAL TRANSLATIONS am 30.03.2015
Verstehen Sie Ihre Kinder noch, wenn diese sich mit Freunden unterhalten? Und bedauern Sie, dass oft nur noch so geschrieben wird, wie es gerade kommt?
Falsche Freunde oder Achtung vor dem grossen Reinfall!
geschrieben von GLOBAL TRANSLATIONS am 26.03.2015
Falsche Freunde sind heimtückisch, denn sie können nicht nur Verständnisprobleme, sondern sogar grosse Peinlichkeiten mit sich bringen.
Mundart oder Schriftsprache? Mundart und Schriftsprache!
geschrieben von GLOBAL TRANSLATIONS am 12.03.2015
Mundart oder Schriftsprache? Die Diskussion ist allgegenwärtig, die Argumente sind vielfältig und eine Lösung des Konflikts ist nicht wirklich absehbar. Warum also kein harmonisches Nebeneinander?
Anglizismen: Der Einfluss des Englischen
geschrieben von GLOBAL TRANSLATIONS am 19.01.2015
Im letzten Artikel ging es um Fremdwörter. Heute widmen wir uns den Anglizismen – englischen Wörtern, die sich in unserer Sprache eingenistet haben.