Übersetzungen
Textservice
Dolmetschen
Transkription
Kommunikation
Workshops
über GT
DE
Kontakt
Kontakt
BLOG
DE
News
Jobs
Kontakt
BLOG
Newsletter
Übersetzungen
Textservice
Dolmetschen
Transkription
Kommunikation
Workshops
über GT
Home
BLOG
Archiv
2020
(1)
Januar
(1)
2019
(8)
Januar
(1)
März
(1)
April
(1)
Mai
(2)
Juni
(1)
Juli
(1)
Oktober
(1)
2018
(7)
Januar
(1)
Februar
(2)
April
(1)
Mai
(1)
Juli
(2)
2017
(16)
Januar
(2)
Februar
(2)
März
(2)
April
(1)
Mai
(1)
Juni
(2)
Juli
(1)
August
(1)
September
(1)
November
(1)
Dezember
(2)
2016
(18)
Januar
(2)
Februar
(3)
März
(3)
August
(2)
September
(3)
Oktober
(1)
November
(2)
Dezember
(2)
2015
(45)
Januar
(4)
Februar
(4)
März
(5)
April
(4)
Mai
(3)
Juni
(4)
Juli
(2)
August
(3)
September
(4)
Oktober
(3)
November
(4)
Dezember
(5)
2014
(8)
November
(3)
Dezember
(5)
Tagcloud
Anglizismen
Apostroph
Briefe schreiben
Deutsch
Duden
einfach schreiben
Emojis
Entsprechungen
Fachwissen
gendergerechte Sprache
gut schreiben
Helvetismen
Kommaregeln
Komposita
Mundart
Negation
Rechtschreibung
Redensarten
Redewendungen
Regeln
schreiben
Schweizerhochdeutsch
Sprache
Sprichwörter
Text
Übersetzen
Übersetzungsprobleme
Umgangsformen
Unwort des Jahres
Wortschatz
Rechtschreibung und Interpunktion bei Aufzählungen
geschrieben von GLOBAL TRANSLATIONS am 23.01.2020
Vom übrigen Text abgesetzte Aufzählungen dienen zur besseren Übersicht, strukturieren einen Text, lockern ihn auf und fassen Inhalte zusammen.
Seit ihr soweit?
geschrieben von GLOBAL TRANSLATIONS am 24.10.2019
Seit und soweit: Zwei Wörter, die oft falsch geschrieben werden.
Phraseologismus
geschrieben von GLOBAL TRANSLATIONS am 30.07.2019
Wir sind voll in Fahrt und widmen uns einem weiteren Sprachthema: dem Phraseologismus
Von der Universität in die Arbeitswelt
geschrieben von GLOBAL TRANSLATIONS am 20.06.2019
Der Sprung von der Universität in die Arbeitswelt – beschrieben von unserer Mitarbeiterin und ehemaligen Praktikantin Manon.
Korrektorat oder Lektorat?
geschrieben von GLOBAL TRANSLATIONS am 29.05.2019
Kannst du diesen Text bitte korrigieren? Für den Laien eine klare Aufgabe, für den Sprachprofi weniger. Korrekturlesen kann Unterschiedliches bedeuten.
Tschüss, Fehler – effektives Korrekturlesen
geschrieben von GLOBAL TRANSLATIONS am 16.05.2019
Hinter Texten stehen Menschen. Und wo Menschen arbeiten, passieren Fehler. Dennoch kommen fehlerfreie Texte besser an als Fehlerwüsten.
Professionelle Geschäftsbriefe – der aussagekräftige Inhalt
geschrieben von GLOBAL TRANSLATIONS am 11.04.2019
Trotz vorherrschender digitaler Kommunikation sind Geschäftsbriefe omnipräsent. Gut zu wissen also, wie man in Papierform inhaltlich überzeugt.
Professionelle Geschäftsbriefe – das korrekte Grundgerüst
geschrieben von GLOBAL TRANSLATIONS am 21.03.2019
E-Mail, Skype, SMS … Und dennoch verlangen viele Situationen den guten alten Geschäftsbrief. Gestalten wir ihn jedoch nach den aktuellsten Vorgaben?
Neue Medien und die Verschriftlichung der Mundart
geschrieben von GLOBAL TRANSLATIONS am 17.01.2019
Kommunizieren auch Sie in den Neuen Medien auf Mundart? Oder werden Sie in der Online-Kommunikation zumindest mit Dialektmeldungen konfrontiert?
Leerzeichen sind auch Zeichen
geschrieben von GLOBAL TRANSLATIONS am 27.07.2018
Leerzeichen … Sie scheinen vernachlässigbar, doch das ist ein Trugschluss. Unterschlagen wir sie, erzeugen wir nicht selten eindeutige Rechtschreibefehler.