Übersetzungen
Textservice
Dolmetschen
Transkription
Kommunikation
Workshops
über GT
DE
Kontakt
Kontakt
BLOG
DE
News
Jobs
Kontakt
BLOG
Newsletter
Übersetzungen
Textservice
Dolmetschen
Transkription
Kommunikation
Workshops
über GT
Home
BLOG
Archiv
2020
(1)
Januar
(1)
2019
(8)
Januar
(1)
März
(1)
April
(1)
Mai
(2)
Juni
(1)
Juli
(1)
Oktober
(1)
2018
(7)
Januar
(1)
Februar
(2)
April
(1)
Mai
(1)
Juli
(2)
2017
(16)
Januar
(2)
Februar
(2)
März
(2)
April
(1)
Mai
(1)
Juni
(2)
Juli
(1)
August
(1)
September
(1)
November
(1)
Dezember
(2)
2016
(18)
Januar
(2)
Februar
(3)
März
(3)
August
(2)
September
(3)
Oktober
(1)
November
(2)
Dezember
(2)
2015
(45)
Januar
(4)
Februar
(4)
März
(5)
April
(4)
Mai
(3)
Juni
(4)
Juli
(2)
August
(3)
September
(4)
Oktober
(3)
November
(4)
Dezember
(5)
2014
(8)
November
(3)
Dezember
(5)
Tagcloud
Anglizismen
Apostroph
Briefe schreiben
Deutsch
Duden
einfach schreiben
Emojis
Entsprechungen
Fachwissen
gendergerechte Sprache
gut schreiben
Helvetismen
Kommaregeln
Komposita
Mundart
Negation
Rechtschreibung
Redensarten
Redewendungen
Regeln
schreiben
Schweizerhochdeutsch
Sprache
Sprichwörter
Text
Übersetzen
Übersetzungsprobleme
Umgangsformen
Unwort des Jahres
Wortschatz
Das Komma richtig setzen – handeln nach Kommaregeln oder Bauchgefühl?
geschrieben von GLOBAL TRANSLATIONS am 28.04.2015
Unbestritten ein unbeliebtes Deutschthema! Doch unseren heutigen Text widmen wir dem Komma, diesem kleinen, wichtigen Satzzeichen.
Viele Sprichwörter verderben den Brei
geschrieben von GLOBAL TRANSLATIONS am 22.04.2015
Sprichwörter gehören zur Welt der Sprache. Es lohnt sich, die Thematik etwas eingehender zu beleuchten.
Redewendungen: Haben Sie von Tuten und Blasen immer noch keine Ahnung?
geschrieben von GLOBAL TRANSLATIONS am 14.04.2015
Gerne nehmen wir in diesem Fall das Thema Redewendungen erneut auf – schliesslich ist es sowieso unerschöpflich.
Von Steinen im Garten und anderen Redewendungen
geschrieben von GLOBAL TRANSLATIONS am 07.04.2015
Wollte Ihnen auch schon mal jemand einen Stein in den Garten werfen? Wir machen uns einige Gedanken zu Redewendungen der deutschen Sprache.