Übersetzungen
Textservice
Dolmetschen
Transkription
Kommunikation
Workshops
über GT
DE
Kontakt
Kontakt
BLOG
DE
News
Jobs
Kontakt
BLOG
Newsletter
Übersetzungen
Textservice
Dolmetschen
Transkription
Kommunikation
Workshops
über GT
Home
BLOG
Archiv
2020
(1)
Januar
(1)
2019
(8)
Januar
(1)
März
(1)
April
(1)
Mai
(2)
Juni
(1)
Juli
(1)
Oktober
(1)
2018
(7)
Januar
(1)
Februar
(2)
April
(1)
Mai
(1)
Juli
(2)
2017
(16)
Januar
(2)
Februar
(2)
März
(2)
April
(1)
Mai
(1)
Juni
(2)
Juli
(1)
August
(1)
September
(1)
November
(1)
Dezember
(2)
2016
(18)
Januar
(2)
Februar
(3)
März
(3)
August
(2)
September
(3)
Oktober
(1)
November
(2)
Dezember
(2)
2015
(45)
Januar
(4)
Februar
(4)
März
(5)
April
(4)
Mai
(3)
Juni
(4)
Juli
(2)
August
(3)
September
(4)
Oktober
(3)
November
(4)
Dezember
(5)
2014
(8)
November
(3)
Dezember
(5)
Tagcloud
Anglizismen
Apostroph
Briefe schreiben
Deutsch
Duden
einfach schreiben
Emojis
Entsprechungen
Fachwissen
gendergerechte Sprache
gut schreiben
Helvetismen
Kommaregeln
Komposita
Mundart
Negation
Rechtschreibung
Redensarten
Redewendungen
Regeln
schreiben
Schweizerhochdeutsch
Sprache
Sprichwörter
Text
Übersetzen
Übersetzungsprobleme
Umgangsformen
Unwort des Jahres
Wortschatz
Eine harzige Angelegenheit – die Schreibblockade
geschrieben von GLOBAL TRANSLATIONS am 26.01.2015
Schreibblockaden können alle treffen. Heute hat es offenbar mich erwischt.
Anglizismen: Der Einfluss des Englischen
geschrieben von GLOBAL TRANSLATIONS am 19.01.2015
Im letzten Artikel ging es um Fremdwörter. Heute widmen wir uns den Anglizismen – englischen Wörtern, die sich in unserer Sprache eingenistet haben.
Fremdwörter – Segen oder Plage?
geschrieben von GLOBAL TRANSLATIONS am 12.01.2015
Sind Sie sich der Wirkung von Fremdwörtern bewusst und wissen Sie, wie man sie beim Schreiben richtig und gezielt einsetzt?
Neujahrswünsche – mit welcher Deadline?
geschrieben von GLOBAL TRANSLATIONS am 05.01.2015
Neujahrswünsche sind wichtig. Doch wann ist Schluss mit den guten Wünschen zum Jahresbeginn? Welcher Zeitrahmen ist angemessen und worauf kommt es an?