DIN EN 15038 – die Norm für Übersetzungsbüros
Die Forderung nach fachlich und sprachlich korrekten Übersetzungen ist heute eine Selbstverständlichkeit. Wie jedoch kann der Kunde die Qualität einer Übersetzung überprüfen?
Ziel der DIN EN 15038 ist es, bei der Erbringung der Dienstleistung Transparenz zu schaffen. Die Norm versteht sich somit als Hilfestellung für die Auftraggeberin bzw. den Auftraggeber und die Auftragnehmerin bzw. den Auftragnehmer. Den Vertragsparteien bleibt es überlassen, die Norm als Vertragsgrundlage zu nutzen.
Die Anforderungen an einen Übersetzungsdienstleister erstrecken sich im Rahmen der DIN EN 15038 auf folgende Bereiche:
Weitere Informationen finden Sie hier:
www.dincertco.de/de/bersetzungsdienstleister.html