Übersetzungen
Textservice
Dolmetschen
Transkription
Kommunikation
Workshops
über GT
DE
Kontakt
Kontakt
BLOG
DE
News
Jobs
Kontakt
BLOG
Übersetzungen
Textservice
Dolmetschen
Transkription
Kommunikation
Workshops
über GT
Home
BLOG
Archiv
2018
(4)
Januar
(1)
Februar
(2)
April
(1)
2017
(16)
Januar
(2)
Februar
(2)
März
(2)
April
(1)
Mai
(1)
Juni
(2)
Juli
(1)
August
(1)
September
(1)
November
(1)
Dezember
(2)
2016
(18)
Januar
(2)
Februar
(3)
März
(3)
August
(2)
September
(3)
Oktober
(1)
November
(2)
Dezember
(2)
2015
(45)
Januar
(4)
Februar
(4)
März
(5)
April
(4)
Mai
(3)
Juni
(4)
Juli
(2)
August
(3)
September
(4)
Oktober
(3)
November
(4)
Dezember
(5)
2014
(8)
November
(3)
Dezember
(5)
Tagcloud
Anglizismen
Apostroph
Briefe schreiben
Deutsch
Duden
einfach schreiben
Emojis
Entsprechungen
Fachwissen
gendergerechte Sprache
gut schreiben
Helvetismen
Kommaregeln
Komposita
Mundart
Negation
Rechtschreibung
Redensarten
Redewendungen
Regeln
schreiben
Schweizerhochdeutsch
Sprache
Sprichwörter
Text
Übersetzen
Übersetzungsprobleme
Umgangsformen
Unwort des Jahres
Wortschatz
Inspirieren mit spannenden Geschäftsberichten
geschrieben von GLOBAL TRANSLATIONS am 08.02.2018
Der Geschäftsbericht dient schon lange nicht mehr nur der Information von Aktionären und Analysten, sondern wird immer mehr auch als Marketingmittel eingesetzt.
Liebe Anna, ich komme am 7.8., 07.08., 07. August, 7. Aug.???
geschrieben von GLOBAL TRANSLATIONS am 06.12.2017
Durch den Dschungel der Schreibweisen von Uhrzeiten haben wir uns bereits einen Weg gebahnt. Nun geht es um Daten, Wochentage usw.
Anna, ich komme um 07 Uhr, 7 Uhr, 7:00 h, 7.00 Uhr, sieben Uhr???
geschrieben von GLOBAL TRANSLATIONS am 16.11.2017
Die meisten von uns haben sich für eine Schreibweise der Uhrzeit entschieden. Wer jedoch weiss mit Sicherheit, dass diese richtig ist?
SEO – suchmaschinenoptimiertes Schreiben
geschrieben von GLOBAL TRANSLATIONS am 15.06.2017
SEO – sind Sie diesen drei Buchstaben bereits begegnet? Wenn nicht, dann werden Sie es in näherer Zukunft bestimmt tun. Doch worum geht es genau?
Deutsche Sprache, schwere Sprache
geschrieben von GLOBAL TRANSLATIONS am 01.06.2017
Deutsche Sprache – schwere Sprache! Ist es wirklich Tatsache, dass Deutsch im Vergleich zu anderen Sprachen schwieriger zu erlernen ist?
Warum wir auf einer Webseite verweilen – wirkungsvolle Web-Texte
geschrieben von GLOBAL TRANSLATIONS am 12.05.2017
Dass wir Web-Texte zu Ende lesen oder eine Internetseite sofort schliessen, hat nicht nur mit unserem Interesse an einer Thematik zu tun
Der Blog – das moderne Tagebuch
geschrieben von GLOBAL TRANSLATIONS am 27.04.2017
Gerade jetzt lesen Sie unseren Blog. Doch was hat es eigentlich mit dem Bloggen auf sich und weshalb nutzen so viele dieses Medium?
Irrtümer der deutschen Sprache
geschrieben von GLOBAL TRANSLATIONS am 09.03.2017
„Errare humanum est“, sagte einst Hieronymus – irren ist menschlich. Trotzdem schadet es nicht, einige sprachliche Irrtümer aus dem Weg zu räumen.
Kennenlernen oder kennen lernen? Zusammen oder getrennt?
geschrieben von GLOBAL TRANSLATIONS am 02.02.2016
Zusammen oder getrennt? Keine Angst! Hier geht es nicht um ein C-Promi-Paar. Im Gegenteil, wir wollen ein seriöses Thema kennen lernen. Oder kennenlernen?
Sprachprofis und ihre Macken
geschrieben von GLOBAL TRANSLATIONS am 02.12.2015
Sogenannte Sprachprofis wissen über Sprache nicht alles, aber doch einiges. Nicht selten machen sie sich jedoch genau mit diesem Wissen das Leben schwer.
Es blühen die Stilblüten
geschrieben von GLOBAL TRANSLATIONS am 10.11.2015
Im letzten Artikel befassten wir uns mit Metaphern. Falsch verwendet kann diese bilderreiche Sprache jedoch zu peinlichen Stilblüten führen.
Die Metapher als wunderbares Stilmittel
geschrieben von GLOBAL TRANSLATIONS am 05.11.2015
Sehen Sie die Welt manchmal durch eine rosarote Brille? Wir holen Sie auf den Boden der Tatsachen zurück – Spannendes zur omnipräsenten Metapher.
Pleonasmus – doppelt gemoppelt und im Sprachgebrauch eingebrannt
geschrieben von GLOBAL TRANSLATIONS am 02.09.2015
Ein Notfall ist eine dringende Situation und die Wortverbindung „dringender Notfall“ somit ein Pleonasmus. Gerne widmen wir uns diesem Sprachphänomen.
Ein gutes Mail schreiben – Tipps und Tricks
geschrieben von GLOBAL TRANSLATIONS am 25.08.2015
Wenn Sie ein Mail schreiben, sollten Sie einige Grundregeln beachten. So bleiben E-Mails echte Hilfen, die allen Beteiligten das Leben erleichtern.
Wissenswertes über Textarten
geschrieben von GLOBAL TRANSLATIONS am 19.08.2015
Mit welchen Textarten haben Sie es am meisten zu tun und worauf müssen Sie beim Verfassen genau jener Textsorten besonders achten? Eine kleine Hilfe beim Schreiben.